Neues Lernen, neue Wege, neue Plattform
Lernen soll Spaß machen! Digitale Tools, interaktive Inhalte und praxisnahe Methoden holen deine Schüler*innen in ihren Lebensrealitäten ab - extra entwickelt, um den didaktischen Ansatz der Sparks zu unterstützen und digitales Lernen zu fördern.
Kuratierte Inhalte
Mit nur einem Klick können deine Schüler*innen loslegen und sich eigenständig durch die multimedialen Inhalte wie Texte, Videos, Illustrationen und Links bewegen.
Zeitplan
Der Zeitplan strukturiert die Lernreise und bietet eine klare Orientierung. Über ihn habt ihr direkten Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen.
Showroom
Hier können deine Schüler*innen ihre kreativen Lernprodukte teilen, auf die Arbeiten anderer zugreifen und sich gegenseitig Feedback geben.
Whiteboard
Hier bearbeiten Schüler*innen gemeinsam interaktive Aufgaben. Das stärkt ihre Zusammenarbeit und ermöglicht ihnen, neue digitale Werkzeuge kennenzulernen.
Bibliothek
Deine Schüler*innen können die Bibliothek für ihre Recherche nutzen. Dort finden sie weiterführende Ressourcen wie Artikel, Videos und Quellen.
Gruppen
Lehrpersonen können Sparks selbstständig durchführen. Über die Gruppenansicht laden sie Schüler*innen ein und teilen in Teams ein.
Neues Lernen, neue Wege, neue Plattform
Lernen soll Spaß machen! Digitale Tools, interaktive Inhalte und praxisnahe Methoden holen deine Schüler*innen in ihren Lebensrealitäten ab - extra entwickelt, um den didaktischen Ansatz der Sparks zu unterstützen und digitales Lernen zu fördern.
Kuratierte Inhalte
Mit nur einem Klick können deine Schüler*innen loslegen und sich eigenständig durch die multimedialen Inhalte wie Texte, Videos, Illustrationen und Links bewegen.
Zeitplan
Der Zeitplan strukturiert die Lernreise und bietet eine klare Orientierung. Über ihn habt ihr direkten Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen.
Showroom
Hier können deine Schüler*innen ihre kreativen Lernprodukte teilen, auf die Arbeiten anderer zugreifen und sich gegenseitig Feedback geben.
Whiteboard
Hier bearbeiten Schüler*innen gemeinsam interaktive Aufgaben. Das stärkt ihre Zusammenarbeit und ermöglicht ihnen, neue digitale Werkzeuge kennenzulernen.
Bibliothek
Deine Schüler*innen können die Bibliothek für ihre Recherche nutzen. Dort finden sie weiterführende Ressourcen wie Artikel, Videos und Quellen.
Gruppen
Lehrpersonen können Sparks selbstständig durchführen. Über die Gruppenansicht laden sie Schüler*innen ein und teilen in Teams ein.
Neues Lernen, neue Wege, neue Plattform
Lernen soll Spaß machen! Digitale Tools, interaktive Inhalte und praxisnahe Methoden holen deine Schüler*innen in ihren Lebensrealitäten ab - extra entwickelt, um den didaktischen Ansatz der Sparks zu unterstützen und digitales Lernen zu fördern.
Kuratierte Inhalte
Mit nur einem Klick können deine Schüler*innen loslegen und sich eigenständig durch die multimedialen Inhalte wie Texte, Videos, Illustrationen und Links bewegen.
Zeitplan
Der Zeitplan strukturiert die Lernreise und bietet eine klare Orientierung. Über ihn habt ihr direkten Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen.
Showroom
Hier können deine Schüler*innen ihre kreativen Lernprodukte teilen, auf die Arbeiten anderer zugreifen und sich gegenseitig Feedback geben.
Whiteboard
Hier bearbeiten Schüler*innen gemeinsam interaktive Aufgaben. Das stärkt ihre Zusammenarbeit und ermöglicht ihnen, neue digitale Werkzeuge kennenzulernen.
Bibliothek
Deine Schüler*innen können die Bibliothek für ihre Recherche nutzen. Dort finden sie weiterführende Ressourcen wie Artikel, Videos und Quellen.
Gruppen
Lehrpersonen können Sparks selbstständig durchführen. Über die Gruppenansicht laden sie Schüler*innen ein und teilen in Teams ein.
Neues Lernen, neue Wege, neue Plattform
Lernen soll Spaß machen! Digitale Tools, interaktive Inhalte und praxisnahe Methoden holen deine Schüler*innen in ihren Lebensrealitäten ab - extra entwickelt, um den didaktischen Ansatz der Sparks zu unterstützen und digitales Lernen zu fördern.
Kuratierte Inhalte
Mit nur einem Klick können deine Schüler*innen loslegen und sich eigenständig durch die multimedialen Inhalte wie Texte, Videos, Illustrationen und Links bewegen.
Zeitplan
Der Zeitplan strukturiert die Lernreise und bietet eine klare Orientierung. Über ihn habt ihr direkten Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen.
Showroom
Hier können deine Schüler*innen ihre kreativen Lernprodukte teilen, auf die Arbeiten anderer zugreifen und sich gegenseitig Feedback geben.
Whiteboard
Hier bearbeiten Schüler*innen gemeinsam interaktive Aufgaben. Das stärkt ihre Zusammenarbeit und ermöglicht ihnen, neue digitale Werkzeuge kennenzulernen.
Bibliothek
Deine Schüler*innen können die Bibliothek für ihre Recherche nutzen. Dort finden sie weiterführende Ressourcen wie Artikel, Videos und Quellen.
Gruppen
Lehrpersonen können Sparks selbstständig durchführen. Über die Gruppenansicht laden sie Schüler*innen ein und teilen in Teams ein.
Neues Lernen, neue Wege, neue Plattform
Lernen soll Spaß machen! Digitale Tools, interaktive Inhalte und praxisnahe Methoden holen deine Schüler*innen in ihren Lebensrealitäten ab - extra entwickelt, um den didaktischen Ansatz der Sparks zu unterstützen und digitales Lernen zu fördern.
Kuratierte Inhalte
Mit nur einem Klick können deine Schüler*innen loslegen und sich eigenständig durch die multimedialen Inhalte wie Texte, Videos, Illustrationen und Links bewegen.
Zeitplan
Der Zeitplan strukturiert die Lernreise und bietet eine klare Orientierung. Über ihn habt ihr direkten Zugriff auf alle Inhalte und Funktionen.
Showroom
Hier können deine Schüler*innen ihre kreativen Lernprodukte teilen, auf die Arbeiten anderer zugreifen und sich gegenseitig Feedback geben.
Whiteboard
Hier bearbeiten Schüler*innen gemeinsam interaktive Aufgaben. Das stärkt ihre Zusammenarbeit und ermöglicht ihnen, neue digitale Werkzeuge kennenzulernen.
Bibliothek
Deine Schüler*innen können die Bibliothek für ihre Recherche nutzen. Dort finden sie weiterführende Ressourcen wie Artikel, Videos und Quellen.
Gruppen
Lehrpersonen können Sparks selbstständig durchführen. Über die Gruppenansicht laden sie Schüler*innen ein und teilen in Teams ein.