Klimawandel ist bedrohlich, aber er eröffnet auch Chancen zu einer nachhaltigen Gestaltung unserer Welt. In diesem Spark können sich Schüler*innen mit dem Klimawandel, seinen Ursachen und Folgen auseinandersetzen. Sie erkunden, welche Formen der Ungerechtigkeit mit Klima verbunden sind und wer besonders davon betroffen ist. Sie setzen sich mit den Gefühlen auseinander, welche durch die Klimakrise ausgelöst werden können und wie sie damit umgehen
Climate CO₂llaboration
Lernsetting
Sozialformen
Kleingruppenarbeit
Einzelarbeitsphasen
Klassenverband
Bezugsfächer
Biologie, Geografie, Sozialwissenschaften, Politik, Ethik/Philosophie
Zukunftskompetenzen
Kollaboration, Kreativität, Empathie, Reflexion
Einblick in den Spark
Digitale Tools, interaktive Inhalte und praxisnahe Methoden holen deine Schüler*innen in ihren Lebensrealitäten ab. Extra entwickelt, um den didaktischen Ansatz der Sparks zu unterstützen und digitales Lernen zu fördern.
Jetzt über heiße Zeiten reden!
Die Registrierung dauert nur 30 Sekunden.
Digital Sparks ist spendenfinanziert und kostenlos.
Struktur des Spark
Ihr Fachwissen, ihre Perspektiven und Erfahrungen sorgen dafür, dass die Lernreise, nicht nur relevant und praxisnah ist, sondern auch eine Vielzahl von Blickwinkeln abdeckt.
Hannah Maschong (sie/ihr)
Bildungsreferentin für BNE & partizipative Schulentwicklung
Hannah hat Grundschullehramt an der TU Dortmund studiert und arbeitet nun als Bildungsreferentin für BNE & partizipative Schulentwicklung. Sie möchte Bildung für nachhaltige Entwicklung und insbesondere Klimabildung voranbringen, weil sie davon überzeugt ist, dass so eine gerechte Gegenwart und Zukunft für alle geschaffen werden kann.
Katharina ist seit vielen Jahren ist sie im Klimaschutz aktiv und baute unter anderem den Verein Psychologists/Psychotherapists for Future e.V. mit auf und ist als Sprecherin für diese aktiv. Außerdem beschäftigt sich Katharina als Autorin und Dozentin mit den Zusammenhängen zwischen sozio-ökologischen Problemen und der Psyche.
Deine Begleitung und Unterstützung sind entscheidend – wir schätzen deinen unermüdlichen Einsatz und deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen!
Schüler*innen einladen und los gehts.
Die Registrierung dauert nur 30 Sekunden.
Digital Sparks ist spendenfinanziert und kostenlos.